Kinderschuhe für den Sommer: Welche Schuhtypen sind sinnvoll?
Im Sommer brauchen Kinder meist mehrere verschiedene Schuharten, die eure täglichen Aktivitäten gut unterstützen und den Fuß schonen. Hier gibts einfache Tipps einer Fuß-Expertin.
Generell sollten Kinderschuhe für den Sommer möglichst bequem und atmungsaktiv sein. Diese Kinderschuhe sind Sommer sinnvoll:
- Sandalen: Sie sind ideal für heiße Sommertage, da sie die Füße kühl und trocken halten. Geschlossene Sandalen bieten zusätzlich Schutz für die Zehen.
- Sommerschuhe: In jedem Online-Shop gibt es für den Sommer spezielle Sommerschuhe aus atmungsaktiven Materialien wie Leinen oder Mesh.
- Aqua-Schuhe: Diese Schuhe sind ideal für den Einsatz im Wasser, z. B. am Strand oder im Schwimmbad. Sie schützen die Füße vor scharfen Objekten, rutschigen Oberflächen und Fußpilz.
- Sportschuhe: Für sportliche Aktivitäten sind atmungsaktive Sportschuhe eine gute Wahl. Sie bieten Halt und Komfort während des Spiels.
- Leichte Sneaker: Diese Schuhe sind bequem und lassen die Füße atmen. Sie sind eine gute Wahl für alltägliche Aktivitäten und Ausflüge.
- Barfußschuhe: Diese Schuhe lassen die Füße atmen und geben dem Kind das Gefühl, barfuß zu laufen. Sie sind oft flexibel und geben dem Fuß die Freiheit, sich natürlich zu bewegen.
Schaut euch hier schöne Sommerschuhe für Jungen und Mädchen an:
► Sommerschuhe Mädchen ► Sommerschuhe Jungen
Ein einfacher Tipp zur richtigen Schuhgröße
Der Kinderschuh muss natürlich gut passen und bequem sein, damit euer Kind gut und richtig darin laufen kann. Dies ist wichtig, um Fehlstellungen der Kinderfüße während der Entwicklung zu vermeiden.
Tipp: Schuhe nach Hause bestellen und in der Wohnung eine Stunde lang probelaufen lassen, dann entscheiden ob ihr den Schuh behaltet.
Zur Schuhgrößentabelle für Kinder
Kinderschuhe für den Sommer – Tipps einer Podologin
Diese sinnvollen und manchmal sogar überraschenden Tipps („Socken im Sommer?“) werden von der Podologie-Spezialistin Dr. Jacqueline Sutera für Kinderschuhe empfohlen. Flip-Flops sind demnach für Kinder nicht für den ganzen Tag im Sommer geeignet! Quelle: Artikel, 2017 und New York Times
- Füße messen: Die Füße von Kindern können unbemerkt im Winter wachsen. Auch wenn die Schuhe noch passen, ist es wichtig, die Größe zu überprüfen und ggf. eine größere Größe zu kaufen. Besonders im Sommer sind Kinderfüße durch die Wärme sowieso größer als in der kalten Jahreszeit.
- Auf die Aktivitäten des Kindes abgestimmte Schuhe: Schuhe sollten auf die sommerlichen Aktivitäten eines Kindes abgestimmt sein. Stollenschuhe sollten immer beim Baseballspielen getragen werden, während Aqua-Socken zum Schwimmen empfohlen werden, da sie vor im Wasser vorkommenden Pilzen schützen können.
- Keine Flip-Flops für Kinder: Von Flip-Flops wird abgeraten, da sie keinen Zehenschutz bieten, leicht verrutschen und zu ungesundem Laufverhalten führen. Allerdings sind Flip-Flops eine gute Wahl am Planschbereich, Schwimmbad und Urlaub.
- Socken sind ein Muss für den Sommer: Kinder sollten in Sneakers und geschlossenen Schuhen Socken tragen, da sie Schweiß aufnehmen können, während sie eine Barriere zwischen dem Schuh und der Haut bilden. Sie verhindern auch, dass der Schuh Feuchtigkeit vom Fuß aufnimmt, was Geruchsbildung und Bakterienwachstum verhindert.
- Regelmäßiger Schuhwechsel ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene essentiell: Schuhe brauchen eine Chance zum Atmen, um sowohl den Fuß als auch die Lebensdauer des Schuhs zu schützen. Ersatzschuhe sind also sinnvoll.
- Das Material kann auch den Komfort eines Schuhs beeinflussen: Es wird empfohlen, nach Leinwand-Modellen zu suchen, die gewaschen werden können. Und immer mit der Hand entlang der Innenseite eines Schuhs fahren, um sicherzustellen, dass keine freiliegenden Nähte vorhanden sind, die den Fuß eines Kindes reizen und Blasen verursachen können.
- Komfort ist entscheidend: Stellen Sie sicher, dass die Schuhe beim Tragen bequem sind. „Wenn sie beim Probelaufen nicht passen, versuchen Sie nicht, sie einzulaufen“, wird gewarnt.